Posts mit dem Label clarice39´s Holzwerkstatt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label clarice39´s Holzwerkstatt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. November 2018

Zu Besuch in der Drechslerei Hübner

Heute haben wir einen kleinen Ausflug gemacht. Unser Weg führte durch dicken Nebel nach Erfurt in die Drechslerei Hübner.
Lange schon wollte ich mal dorthin, denn ich brauche ein paar neue Spulen für ein Spinnrad.
Ich muss sagen, dieser Besuch hat sich gelohnt.
Eine tolle Werkstatt empfing uns, mit allerliebsten Produkten und einem sympathischen Drechselmeister.




Dass Kurt Hübner Meister seines Fachs ist, dass sieht man sofort. 
Neben vielen Weihnachtsprodukten stellt er auch 
Holzkonstruktionsbaukästen (Holzspielzeug) für Kinder her, Stuhl- und Tischbeine, Holzkugeln in allen Größen usw und auch Spinnräder.
Das Modell "Schmidts Katze"war mir mit seiner Dreieckskonstruktion schon einige Male im Internet begegnet, nun konnte ich es mal im Realen begutachten. Ein doppelfädiges Rad, solide gebaut, mit 4 Spulen, kugelgelagert und Einzeltritt, zum Spinnen von feinen Fädchen, im modernen Design für 200€ - ich finde da kann man nicht meggern.

Schmidts Katze



Entdeckt habe ich zwei Anhänger für den Weihnachtsbaum, die mit nach Hause gekommen sind
und die Modellspule habe ich zum Nachdrechseln dagelassen.
Also, wenn ihr mal in der Nähe seit, dann fahrt ruhig mal dorthin, holt für eure Kinder einen Baukasten oder vielleicht sogar ein neues Spinnrad.




Donnerstag, 8. November 2018

mähhhhh, mäh

Mein Lehrling hat gesägt und gefeilt und geschmirgelt und geschliffen und gebohrt und geklebt. Ganz fein und ganz liebevoll. Ich habe die Wolle draufgeklebt.
Herausgekommen ist eine kleine Herde, die Weihnachten vielen Empfängern Freude machen wird.
Ganz groß, mittel, ganz klein stehen sie jetzt bei uns rum und wir erfreuen uns an ihrem Anblick.
mähhhhhh, mäh.................................................................................................................................




Sonntag, 3. März 2013

Hexenmeister Gr. 46

Gibts was schlimmeres... als Socken in Gr. 46 zu stricken? 
Definitiv nein!!!
Ich bin froh... dass ich damit fertig bin und das Muster am unteren Fussteil hab ich mir geklemmt(aus Faulheit :-)).
Die Sockenbretter sind nur Gr. 39... deshalb hab ich die Fußspitze umgeklappt und festgesteckt... 
Beide Sockenbretter stammen aus meiner Holzwerkstatt und gehen in als Sponsoringgabe in die ravelry-Dropsgruppe-deutsch zum "Sockenschuss-KAL/CAL".

Pattern:   Micha Klein (Wolletraum) "Hex Hex"
Garn:   Schoppel-Wolle Zauberball mit Beilaufgarn
Verbrauch: 100g 



Samstag, 28. Januar 2012

Winterprojekt

Gegen Ende des Jahres hatte ich mal ein wenig Zeit... um ein Winterprojekt zu verwirklichen... dass mir schon lange im Kopf herumgeschwirrt ist.
Aus Baubohlen habe ich mir einen Pflanztisch gebaut. Mit ein paar Helfern habe ich die Idee umgesetzt. Es macht richtig Spass... daran zu arbeiten und Töpfe und Kästen bepflanzen sich nochmal so schnell.
Das Schreiben der Anleitung war genauso aufwendig wie der Bau selber. Ihr findet sie hier: 



Freitag, 6. Januar 2012

Jedes Jahr...

Jedes Jahr wieder... die gleiche Prozedur am Dreikönigstag. 
Der Weihnachtsbaum fliegt raus und auch der andere Weihnachtskram. Heute ist der Tag... an dem ich alles nicht mehr sehen kann und ich keine Lust mehr auf Deko habe. Alles muss weg und zwar zack zack.
Es ist erholsam wieder überall Sonnenlicht zu haben und nun bleibt erstmal alles dekorationsfrei.... bist Ostern oder so.
Nur diese drei Burschen bekommen noch ihre Gnadenfrist... ich muß ja auch überlegen... wo ich sie hinpacke.
Gehackte Holzscheite als Grundlage für die... die Heiligen drei Könige... aus meiner Holzwerkstatt...

Dreikoenigsfigurine in Natur oder im Shabbystyle auch in meinem Da Wanda Shop. 



Dienstag, 3. Januar 2012

Landleben I

Ich bin gebeten worden zum Thema Landleben einen Artikel zu schreiben. Ideen habe ich ja viele und eigentlich passen ja schon viele meiner Sachen... wie zum Beispiel Korbflechten in diese Rubrik.
Diesmal habe ich mich an alten Birkenästen zu schaffen gemacht... die seit Jahren im Keller lagern und aus denen ich auch schon gedrechselt habe. Entstanden sind ein paar schlichte Birkenleuchter... die auch nach Weihnachten und im Herbst schön aussehen. 
Und so sehen sie aus:



 

Freitag, 9. Dezember 2011

9/Das neunte Türchen: Als wir noch klein waren...

Als wir noch klein waren... war es Heiligabend immer so:
Es rummste wie verrückt an der Tür und meinem Zwillings-bruder und ich ahnten schon… wer das war.
Eine furchterregende Gestaltriesengroß…mit Bommelmütze und Pelzmantel stand draußen und machte einen Höllenlärm. Er hatte ein maskenhaftes Gesicht… mit einem weißen Bart und ich ahnte… diese Gestalt ist nicht von dieser Welt. Jeder sah es… da steht der echte… einzig wahre Weihnachtsmann und der weiß alles über uns.
Er schaute grimmig und fragte… ob wir auch immer artig gewesen seien. Wir waren es nicht und  spekulierten… was jetzt passieren würde. In  solch einem Augenblick wäre ich gern rückwärts unter den Tisch gekrochen aber nur mit selbstbewusstem Auftreten konnte man an die Geschenke in seinem Sack gelangen.
Also schwindelten wir… dass sich die Balken bogen. Selbstverständlich waren wir lieb gewesen und wer etwas anderes behauptete log oder andere waren Schuld gewesen.
Unsere Westen waren weiß… basta.
Irgendwie schafften wir es immer… an unsere Geschenke zu kommen und lernten so frühzeitig… was eine Notlüge ist und wie man sie "gekonnt und elegant" anwendete.
Ein paar Jahre ging das so. Jedes Jahr rummste es wieder furchteinflößend an der Tür und die Prozedur begann von neuem
Das letzte Mal.... dass ich mich an den Weihnachtsmann erinnere... war 1973... ich war 5 Jahre alt. 
Wieder einmal stand er in unserer Stube und kannte all unsere Schandtaten. Wir logen… versprachen das Blaue vom Himmel und hofften… dass er schnell wieder verschwand. Am liebsten hätten wir diesen gruseligen Kerl rausgeschmissen.
 
Zum Abschied wollte er dieses Mal ein Küsschen von mir. Kurz vor der Ohnmacht nahm ich all meine Courage zusammen. Ich nahm seine Hand und verpasste ihm einen fetten Schmatzer auf die Wange. Die Hand ließ ich nicht wieder los. Dieser Händedruck kam mir soooo bekannt vor.
Komisch… sie fühlte sich genauso an… wie die meines Vaters und der war es auch.
Ich habe viele Geschichten gehört… wie Kinder ihren Weihnachtsmann an der Stimme oder am Gang enttarnt haben. Ich habe meinen an seiner Hand erkannt.
Nie wieder haben wir Angst vor dem  Weihnachtsmann gehabt und der Pelzmantel entpuppte sich nun bei genauerem Blick als das Innenfell einer Kutte. Die Papplarve kullerte noch lange bei uns herum und jedes Mal... wenn ich sie sah... gruselte es mich...sie war wirklich unheimlich.
Wie die Fantasie den wahren Blick verschleiern kann... sehe ich heute noch bei meinen Kindern. Wenn ich behaupte… vor der Tür fährt gerade der Schlitten des Weihnachtmannes entlang… dann sehen sie ihn auch.

Wie war das denn früher bei euch?

Aus meiner Holzwerkstatt stammt mein aktueller Weihnachtsmann. Wem er gefällt... der findet ihn in meinem  
Da Wanda Shop.

Montag, 5. Dezember 2011

5/Das fünfte Türchen: Stiefeletten für Frau Nikolaus

Stiefeletten für Frau Nikolaus aus meiner Holzwerkstatt.
Die Vorlage und meinen Artikel findet ihr hier:
http://www.topp kreativ 
Stiefeletten 
für Frau Nikolaus

Und im Lostopf sind:
01. goldenhamster
02. Wiebke
03. keto
04. Lena
05. Wiebke
06. Eva
07. Jovina
08. Eva
09. Lena
10. Wiebke
11. Wiebke 
12. jutta 
13. beatesbox 
14. avelinux 
15. Gwen






 

Sonntag, 4. Dezember 2011

4/Das vierte Türchen: Häuschen zum Barbaratag

Der vierte Dezember wird traditionell als Barbaratag begangen. Es ist der Gedenktag an Barbara von Nikomedien... die im 3. Jahrhundert als Märtyrerin in Nikomedia gestorben ist. Das treibt uns aus dem Haus... um Barbara- zweige zu schneiden.  
Je nach Gegend werden Kirsch-... Apfel-... Birken-... Haselnuss-... Rosskastanien-... Pflaumen-... Holunder-... Rotdorn- oder Forsythienzweige verwendet.Sie sollen bis zum Heiligen Abend blühen und in der kalten und düsteren Winterzeit ein wenig Licht in die Wohnung bringen.                          Holt ihr Euch auch... so wie ich... Zweige ins Haus und welche habt ihr gefunden?   
Unter allen Blogkommentatoren der vom 1.-4. Dezember verlose ich die zwei kleinen Häuschen im Shabbystyle... aus meiner kleinen Werkstatt. Jeder Kommentar nimmt mit einer Startnummer teil.
                                   
Der Randomgenerator soll entscheiden und am Nikolaustag erfolgt dann die Bekanntgabe.

Ein Häuschen gibt es noch in meinem  

Dienstag, 15. Februar 2011

... und das Valentinsherzchen geht an...


hyperactive!!!

TUSCHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH !!!




Die Venedigfahrt gefällt mir außerordentlich gut... da würde ich glatt mitkommen... hihi.
Was für ein Herz möchtest Du denn?
Alle Module sind ja auf dem Bild zu sehen... ich baue es für Dich zusammen.



Freitag, 11. Februar 2011

Herzen zum Valentinstag

Statt Karten... gibt es Herzen...
zum Valentinstag...
im Shabby Style
aus Hartholz...
Filz...
und Seidenband in kariert.
Grob gestrichen...
und nochmals geschmirgelt.
8 Stück in Weiss... Grau...Apfelgrün... Violett.

Eines verschenke ich unter allen Kommentatoren dieses Posts...
bis zum 15. Februar...
für die schönste Liebeserinnerung... oder -geschichte
Farbe Auswählbar...
Dann schnulzt mal los !!!

die anderen Herzen gibt es ...
in meinem DaWanda Shop
Auch schön... als Oster- oder Weihnachtsdeko. 

Freitag, 24. Dezember 2010

Das vierundzwanzigste Türchen 24.12.2010 Kaspar Melchior Balthasar



 
Kaspar... Melchior... Balthasar... die Drei Heiligen Könige aus dem Abendlande ...
geleitet vom Stern von Bethlehem.... 

eine wunderschöne Symbolik... die an Glaube... Charakter und Hingabe erinnern soll.

Ich wünsche Euch allen ein frohes und schönes Weihnachtsfest mit Euren Familien 
und damit schließt sich mein Adventskalender

clarice39*giftgruen handcrafted 

Dreikönigsfigurine in Natur oder im Shabbystyle... erhältlich in meinem Da Wanda Shop... der Erlös geht an das Tierheim Mülheim an der Ruhr

Hier der Link zum Shop: Dreikoenigsfigurine