Posts mit dem Label Häkeleien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Häkeleien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. Dezember 2021

Und da...

... sind sie nun alle. Hüttenschuhe für die gesamte Familie.

Insgesamt 10 Paar sind es geworden und mir langt es jetzt erstmal. Keine Lust mehr.

Aber gemütlich sind sie

Anleitung hier




Sonntag, 28. November 2021

Stricken für Weihnachten 2021.

Es geht los und eigentlich bin ich schon dabei. In diesem Jahr gibts Hüttenschuhe für alle, nach einer super easy Anleitung.

Da kommen die Rester weg und es wird bunt. Die Teile sind an einem Abend gestrickt und verbrauchen pro Paar 100 bis 120g Wolle. Ich nehme Wolle doppelt, damit sie schön dick ist und stricke mit einer 2,5er Nadel, damit ein brettartiges Gestrick entsteht.

Einen schönen ersten Advent Euch. 

Hier gehts zur Anleitung






Mittwoch, 13. Oktober 2021

Popcornmaschen...

kannte ich bisher noch nicht. Entdeckt habe ich sie hier: https://youtu.be/6ia5ntmURZA.

Zuerst hab ich mir die Finger verknotet aber dann wurden sie immer besser und haben solch einen Spaß gemacht. Sie bestehen aus zwei Teilen. Vorne die Popcornkreise und hinten Stäbchen. Ich musste 7 Popcornkreise mit Schulgarn häkeln, anstatt 5 wie im Video. Die Rückseite hab ich nach der Anleitung    von Ribbelmonster gemacht: https://ribbelmonster.de/kreise-haekeln-aus-ganzen-staebchen/. 

Sie sind richtig schön dick, so wie es sich für einen anständigen Topflappen gehört.

Mit allen möglichen Farben habe ich mich jetzt ausgetobt und die werden alle verschenkt.

Und da ich Rester immernoch nicht leiden kann, mussten die noch für bunte Resterlappen herhalten. Ist nur ein Fitzelchen Grau übergeblieben.

Also hier kommt die ganze Lappparade:






Ich habe den Turbo...

... angeschmissen und für alle Topflappen gehäkelt. Die ganze Familie wird versorgt und jeder bekommt eine andere Farbe.

Hier sind sie


Und aus den Restern sind auch nochmal welche enstanden. Diesmal wurde das Waffelmuster im Kreis gehäkelt. Musste ganz schön kniffeln, bis ich den Anfang hinbekommen habe. Bin 4mal neu gestartet, bis es endlich hingehauen hat. Hat Spaß gemacht. 

Gelernt habe ich es mit dieser Anleitung:





Und was mache ich als nächstes? 

Ich seh Sternchen...

... lauter Sternchen!

Überall sind sie und verkünden, dass Weihnachten nicht mehr allzuweit ist.

In 2 Runden nur werden sie gehäkelt und sind flott fertig. 



Gehäkelt hab ich sie nach diesem Anleitungsvideo: 


Freitag, 10. September 2021

Belgische Waffeln...

... standen ofenbar Pate für dieses Häkelmuster, dass ich vor ein paar Tagen entdeckt habe.

Also los ging es. Baumwolle geholt und Topflappen gehäkelt. Hat richtig Spass gemacht. 

Ich habe 4 Lappen gehäkelt, 2 werden jeweils zusammengefügt und es entstehen richtig schöne Topflappen. 

Für den ersten hab ich 2 Tage gebraucht, die letzten 2 habe ich an einem Tag geschafft. So ist es, wenn ich den Turbo anschalte.

Sie werden mich aber verlassen, für jemanden, der super gut und kreativ kochen kann. Grüße nach Düsseldorf in dem Fall. 

Gelernt habe ich das Häkelmuster, dass nur aus Stäbchen besteht übrigens hiermit:

https://youtu.be/3SORes-jf7Y

Nun brauch ich aber selber noch welche, muss wieder Baumwollgarn holen. 




 


Donnerstag, 11. Januar 2018

Energieschub...

oder vielleicht auch Manie, ich weiß nicht, wie ich das bezeichnen soll, wenn ich kurz hintereinander fünf große Taschen häkele. Aber genau das habe ich getan. 
Naja, alle wollen welche haben und bitte sehr, hier sind sie. Eine habe ich ja schon gezeigt, hier sind die vier restlichen.
Hat Spaß gemacht aber jetzt will ich auch mal wieder stricken.




Donnerstag, 23. November 2017

Gehäkelt war es schnell,

jeden Abend so eine Farbe in etwa, hat zwei Wochen gedauert und Anspruch darauf hat auch schnell jemand angemeldet. 
Naja ok, ich bin ja nicht so. Bis Weihnachten darf ich den Büttel benutzen und dann wird er direkt verschenkt.
Und ich? Darf direkt einen neuen häkeln, diesmal behalte ich ihn aber, so als Saunabeutel hab ich gedacht.


Donnerstag, 12. Oktober 2017

Grünspanträuschling

Wir gehen jetzt immer in die Pilze. Ist ein gutes Pilzjahr und wir haben uns schon ein paar Pilzpfannen einverleibt. Ein bisschen kenne ich mich aus, schließlich war ich als Kind oft mit meinen Eltern im Wald und habe so etliche Pilzsorten kennen gelernt. Davon profitiere ich jetzt noch. 
Dennoch finde ich immermal neue Modelle, die ich noch nicht gesehen habe. So war es auch bei diesem grünblauen Fliegenpilz, der eigentlich ein Grünspanträuschling ist. 
Er sieht so fantastisch aus, wie ein Alienpilz, der gerade gelandet ist. Eine ganze Kolonie davon haben wir gefunden und man sollte es nicht denken, sie sind sogar essbar.

Naja und sonst so?
Ich habe mal ein bisschen gehäkelt. In diesem Fall ein Einkaufsnetz. Die braucht man ja immer.
Ein schönes Wochenende euch...





Mittwoch, 24. Juli 2013

Sommerliche Strickunlust

Es ist nichts zu machen... meine sommerliche Strickunlust bleibt und bleibt und macht bei mir Urlaub.
Zwei Reihen an einem Ärmel hab ich nur in den letzten Wochen gestrickt und das unter Unlustqualen.
Aber Topflappen häkeln... das geht immer. So mal zwischendurch mit links und auf einer Arschbacke in Doppelhäkeloptik.
Diesmal in rot-weiß für den Weihnachtsbasar...

Garn:Lana Grossa Star
Verbrauch: 130g  
Pattern:Topflappen gehäkelt im Vintagestyle von C. Schlang
This pattern is available for free.





Montag, 4. Februar 2013

Anatolische Amazone für Anna

Ich arbeite mich weiter durch das Buch der kleinen Mini Monster. Auf Wunsch einer einzelnen Person war diesmal die Amazone dran.
Amazonen bezeichnet in den griechischen Mythen ein matriarchalisch organisiertes Volk... das in Anatolien und östlich des Schwarzen Meeres lebte.
Mit der Haarpracht hab ich mir ganz schön einen abgebrochen. Gabelhäkeln war angesagt. Ich besitze so ein Utensil gar nicht und schon gar nicht in so ner Riesengröße. Auf dem Foto seht ihr... wie ich mich beholfen habe. Mit nem Karton und Strumpf-stricknadeln. Also so richtig gut gings nicht aber es ging.
Hier isse und kommt ins Päckchen nach Erfurt. Und dein Lopp ist auch fertig.
Anna... viel Spass damit.
Loop:
Wollverbrauch: 160g (Drops Verdi)
Pattern: Extra 0-744 by DROPS Design

Mittwoch, 23. Januar 2013

miep... miep...

Und da sind sie nun:
Roboto... miep... miep...
Der Ritter... ohne Schwert
und Nosferatu... noch ohne Zähne...
Habt ihr jetzt richtig Angst???




Mittwoch, 9. Januar 2013

Morbide Mini Monster

Meine liebe Nichte Anna hat mir zu Weihnachten ein schickes Buch geschenkt. Ich musste grinsen... bei seinem Anblick und die kleinen morbiden Mini Monster hab ich gleich ins Herz geschlossen. Nosferatu hab ich sofort erkannt.
Seit November 2012 ist das Buch auf dem Markt und richtig lustig geschrieben
Heute war ich in der Stadt und habe Garn besorgt. Am Wochenende soll das erste Monster entstehen.

Wer es sich nachkaufen will:  Mini Monster von Christine Haden Goldmann-Verlag


Und hier ein paar Fotos aus dem Buch





Mittwoch, 5. Dezember 2012

Grotte oder Spitze???

Vor meiner Abreise hab ich diesen Rock noch fertig gestellt. 
Geschmacklich scheiden sich hier die Geister im Freundeskreis. Von "Ohhh.... schön, ne Sonnenblume" bis " Mach bloß den Topflappen wieder ab..." war alles vetreten. Das Petrol gefällt natürlich allen aber naja... er polarisiert eben.
Wie findet ihr ihn? Grotte oder Spitze??? Schreibt mir doch mal...



Mittwoch, 3. Oktober 2012

Topflappen "Hubertus"

In dunkelgrün kommt das Modell daher...  dass jeder Jagdgesellschaft mit anschließendem Festmahl zur Ehre gereicht.
Das Topflappenmodell "Hubertus"
Doublefaceoptik ist hier angesagt und es macht unheimlich viel Spass es zu häkeln.
Deshalb also in mehrfacher Ausführung... und für alle... die sie gebrauchen können.

Das war es  jetzt aber mit dem Topflappenwahn.... auf zu neuen Ufern.
Obwohl... eine Idee hätte ich noch.
Ich melde mich!



 
Modell: Topflappen gehäkelt im Vintagestyle by Christina Schlang
aus Baumwolle:  Puppet, Lana Grossa Star etc.
Garnverbrauch: grün-125g; bunt-130g; rot-160g = 415g

Freitag, 14. September 2012

Bis der Arzt kommt...

Ich kann ja mal verraten... dass ich wegen eines Fersensporns seit Wochen zu Hause rumhänge und nicht großartig rumlaufen darf.
Das ist der Grund für vermehrtes Topflappen häkeln... man könnte auch sagen... bis der Arzt kommt.
Also hier mal Grannys aus vielen Stäbchen. Sieht einfach aus aber ich musste ständig mitzählen... was ein wenig genervt hat. Schön sind sie aber doch.

Patternhttp://www.garnstudio.com/lang/de/visoppskrift.php?d_nr=139&d_id=35&lang=de
Baumwollgarn: 100g

Donnerstag, 6. September 2012

Wer hat eigentlich gesagt...

Wer hat eigentlich gesagt... dass man eine Grannydecke aus Resten machen kann? Überall hört man die Idee und es klingt im ersten Moment auch plausibel und nach Sparen.
Seit letztem Jahr habe ich an meiner Grannydecke gearbeitet. Jetzt ist sie endlich mal fertig geworden. Mit meinen blau/grün-Resten bin ich aber nicht sehr weit gekommen... ich musste viel dazukaufen. Soviel mal zu einer vermeintlichen "Restedecke".

Sie wiegt 2700g also soviel Reste hat doch keiner zu hause oder etwa doch?



Samstag, 24. Dezember 2011

24/Das vierunzwanzigste Türchen: Heute ist...

Heute ist Heiligabend...
Der Baum ist geschmückt...
Das Raclette steht bereit...
Alle Geschenke sind verpackt...
Die Kinder warten...
mit glänzenden Augen.
Wer die Topflappen bekommt...
verrate ich nicht!!!







Ich wünsche euch schöne Feiertage
und wer mag... liest die nächsten zwei Tage jeweils eine neue Geschichte von mir... aus meiner Schulzeit
















Topflappen
Pattern:Drops 120-59
Baumwollgarn: ca. 120g

Sonntag, 18. Dezember 2011

18/Das achtzehnte Türchen: Schon wieder Eulen!

Die besten Ideen kommen mir nachts. Während ich wach liege... fallen mir viele kreative Dinge ein und es lösen sich Problemknoten. Damit sie nicht verlorengehen... schalte ich mein Laptop ein und schreibe mir alles auf.
Etliche Artikel sind so entstanden aber auch Geschichten und kreative Entwürfe.
Manchmal werde ich gefragt... wo ich die viele Zeit für meine Sachen hernehme... jetzt wisst ihr es. Ich arbeite nachts und dadurch hat der Tag für mich mehr Stunden.
Eine dieser Ideen zeige ich euch hier.
Das Design ist bekannt und nur eine kleine Abwandlung verändert es und bestimmt einen neuen Gebrauchszweck.
So sind sie entstanden... zwei Lesezeichen für Harry Potter Bücher oder andere dicke Wälzer.
Pattern und nachzulesen auch beim topp-kreativ.Verlag: Eulenlesezeichen

Oder bei ravelry... mein Original Pattern:
Huhuhuuu Eulen


Samstag, 16. Juli 2011

Projektwunsch

Entdeckt habe ich bei Jasmin/Veilchenschoen folgende Aktion:  


Granny Squares werden gesammelt und einem guten Zweck zugeführt. In dem Fall entstehen Babydecken für benachteiligte Familien.
10x10 große Grannys aus Baumwolle... Farbe und Muster sind egal werden gewünscht. Sie werden gesammelt und mit anderen zusammengefügt. 
Eine schöne Idee... wie ich finde.
Hier sind meine ... abgeschickt sind sie schon.

Update 25.08.2011
Der Abschluss des Projekts ist hier zu sehen: klicken!!!